Search this site
Embedded Files
Solid-Rent GmbH
  • Start
  • Wohnpark-Aidenbach
    • Wohnung B1
    • Wohnung B2
    • Wohnung B3
    • Wohnung B5
    • Wohnung B6
    • Wohnung B7
    • Wohnung B8
    • Kellerräume
    • Unterlagen
    • Solarthermieanlage - Haus B
    • Energetische Sanierung
    • Bilder von den Bauständen
    • Haus D (2018)
    • Haus G
  • Aktuelles
    • 4 Neubauwohnungen Ebermayerstr. 2
    • Wohnpark-Aidenbach
    • Wohnanlage-Schöllnstein
  • Wohnanlage-Schöllnstein
    • Unterlagen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • 🔐
Solid-Rent GmbH
  • Start
  • Wohnpark-Aidenbach
    • Wohnung B1
    • Wohnung B2
    • Wohnung B3
    • Wohnung B5
    • Wohnung B6
    • Wohnung B7
    • Wohnung B8
    • Kellerräume
    • Unterlagen
    • Solarthermieanlage - Haus B
    • Energetische Sanierung
    • Bilder von den Bauständen
    • Haus D (2018)
    • Haus G
  • Aktuelles
    • 4 Neubauwohnungen Ebermayerstr. 2
    • Wohnpark-Aidenbach
    • Wohnanlage-Schöllnstein
  • Wohnanlage-Schöllnstein
    • Unterlagen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • 🔐
  • More
    • Start
    • Wohnpark-Aidenbach
      • Wohnung B1
      • Wohnung B2
      • Wohnung B3
      • Wohnung B5
      • Wohnung B6
      • Wohnung B7
      • Wohnung B8
      • Kellerräume
      • Unterlagen
      • Solarthermieanlage - Haus B
      • Energetische Sanierung
      • Bilder von den Bauständen
      • Haus D (2018)
      • Haus G
    • Aktuelles
      • 4 Neubauwohnungen Ebermayerstr. 2
      • Wohnpark-Aidenbach
      • Wohnanlage-Schöllnstein
    • Wohnanlage-Schöllnstein
      • Unterlagen
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • 🔐

Unterlagen

Hier finden Sie sämtliche Unterlagen als PDF zum Download!

Broschüre (Exposé) "Schöllnstein"

zum Verkauf stehen die beiden Grundstücke "17" und "19", die anderen Grundstücke sind bereits alle verkauft!


SONDERANGEBOT:

ca. 100 €/m²

01 - Broschüre Schöllnstein - 23.12.2024.pdf

Adresse der beiden Grundstücke:
Grundstück Nr. 17:
Am Burggraben 1
94547 Iggensbach - Schöllnstein


Grundstück Nr. 19:
Am Burggraben 3
94547 Iggensbach - Schöllnstein

Luftaufnahmen

Luftaufnahmen (Video) aktueller Stand

Video _Sieberdinger Feld_ Iggensbach (4) (online-video-cutter.com).mp4

Daten im Überblick

Beschreibung

Grundstücke/Erschliessung

Das Baugebiet „Sieberdinger Feld“ mit traumhafter Südhanglage und unverbaubarer Aussicht, liegt in einer völlig ruhigen, niederbayerischen Landschaft im Norden des Dorfes Schöllnstein (Landkreis Deggendorf). 

Das Baugebiet verfügt über zwei Zufahrten mit je einer Wendeplatte. 

Der Rand des Gebietes ist in den Richtungen Süden-Westen-Norden durch Naturflächen eingerahmt, die gemeinschaftliches Eigentum der Bauplätze sind. 

Die Gesamtfläche des Wohngebietes beläuft sich auf ca. 15.725 qm. 

Die übrigen  gemeinschaftlichen Flächen des Bebauungsplanes (Verkehrsflächen, Fußwege, Grünflächen, Ausgleichsflächen etc.) haben eine zusätzliche Fläche von ca. 18.125 qm.

Der Bebauungsplan weist ein Wohngebiet (WA) mit 20 Bauparzellen aus.

Die 20 Grundstücke zwischen 555 qm und 1.093 qm Grundstücksgröße sind voll erschlossen. Die Grundstücke sind anfahrbar über zwei Zufahrten, mit einer jeweiligen Wendeplatte. Bei jedem Grundstück ist der Bau einer Garage und Carport genehmigt. Die Bauarbeiten für die Erschließung wurden im August 2020 vollständig fertiggestellt.

Im Kaufpreis enthalten sind:

  • die öffentliche Erschließung (Straße/Kanal) 

  • die Herstellung der Grünanlagen, Gehwege, Regenrückhaltebecken, Anschluss an das überörtliche Straßennetz

Vom Käufer zu tragende Gebühren:

  • Anschlussgebühren für Wasser sowie der weiteren Versorgungsanlagen (z.B. Strom/Telefon), Satzung bei Gemeinde erhältlich.

  • Vermessung (pauschal 650,- €)

Gelände/Lage

  • das Gelände fällt von Nord-Osten (ca. 407 m ü. NN) nach Süd-Westen (ca. 375 m ü. NN) hin ab.

  • herrliche, sonnenverwöhnte Südhang-Lage

  • von allen Grundstücken ergibt sich eine weite Rundumsicht über das Land

  • nur wenige Minuten zur Autobahnzufahrt A92 Vilshofen/Garham (ca. 6 Minuten) oder Iggensbach (ca. 9 Minuten)

Weitere Informationen

Erschliessungsstand:

  • Seit August 2020 voll erschlossen

Kurzinfo textliche Festsetzungen:

  • Art der baulichen Nutzung: Allgemeines Wohngebiet (WA-§4 BauNVO)

  • Bebauung mit Einzel- oder Doppelhäusern

  • Maß der baulichen Nutzung: max. Grundflächenzahl (GRZ) = 0,35

  • Bauweise: offene Bauweise

  • Baugrenze: festgelegt

  • bauliche Nebenflächen: auf nicht überbaubaren Grundstücksflächen gem. §14 Abs. 1 BauNVO zulässig

  • Anzahl der Wohneinheiten: max. 2 pro Grundstück

  • Geschosszahl: max. 2. oberirdische Geschosse

  • Bauzwang: kein Bauzwang gegeben

  • Allg. Wohngebiet. pro Wohngebäude sind 2 Wohneinheiten möglich

  • Dachformen/-neigungen: Sattel-/ Walmdach 18°-35°, Pultdach 5°-12°, Zeltdach und Krüppelwalmdach möglich

  • Wandhöhe: (max. zulässige traufseitige Wandhöhe ab Geländeoberkante) bei Pultdach: talseits 7,5 m, bergseits: 6,5 m, bei den anderen Dachformen: berg- und talseits 7,5 m

  • offene Bauweise gem. §22 BauNVO

  • Grundflächenzahl gem. §19 BauNVO: 0,35

  • Geschossflächenzahl gem. §20 BauNVO: 0,7

Unterlagen / Informationen

Kurzinfo textliche Festsetzungen:

Folgende, weiterführende Unterlagen finden Sie auf den folgenden Seiten zum download:

z.B.

  • Satzung Gemeinde / Bebauungsplan

  • textliche Festsetzungen zum Bebauungsplan

  • Schalltechnischer Bericht Nr. S 1506026 vom 24.10.2018

  • Geotechnischer Bericht Nr. B 1506097 vom 30.07.2015

  • Flächen-Tableau vom17.10.2019

  • Preis- und Reservierungsliste

Hinweis - zum Bebauungsplan Grundsätzlich:

Gemäß §8 Abs. 1 S. 1 BauGB enthält der Bebauungsplan die parzellenscharfen, rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Er bildet nach §8 Abs. 1 S. 2 BauGB die Grundlage für weitere zum Vollzug des BauGB erforderliche Maßnahmen.

Da der Bebauungsplan über das Entwicklungsgebot des §8 Abs. 2 S. 1 BauGB die Darstellung des Flächennutzungsplanes in rechtsverbindliche Festsetzungen überführt, schafft er unmittelbares Baurecht.

§30 BauGB bestätigt diese Überlegungen. Anders als auf der Grundlage des Flächennutzungsplanes kann mit dem Bebauungsplan gemäß den planerischen Vorgaben der Gemeinde gebaut werden. Mit dem Bebauungsplan beschränkt die Gemeinde das Privateigentum im Sinne von Art. 14 Abs. 1 S. 2 GG, da im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes ein Vorhaben nur zulässig sein kann, wenn es den rechtswirksamen gemeindlichen Festsetzungen nicht widerspricht.

Der Bebauungsplan ist insoweit das Hauptinstrument zur Umsetzung der gemeindlichen Planungshoheit.

Lage

Das neue Wohngebiet entsteht inmitten der Natur gelegen zwischen den Städten Deggendorf, Vilshofen und Passau. Aufgrund Ihrer Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald bietet die Lage vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Erholung.

Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs, Banken, Ärzte, Krankenhäuser, Physiotherapeuten, Fitnessstudios, Grundschulen, Kindergärten, Kinderhorte, weiterführende Schulen, Hochschulen sowie eine Vielzahl an Restaurants sind in den umliegenden Städten Deggendorf, Hengersberg, Vilshofen und Passau vorhanden.


Die Infrastruktur in unterschiedlichen Ausprägungen findet man in:

Iggensbach 5,1 km

Hofkirchen 8,6 km

Vilshofen a.d. Donau 12,3 km

Deggendorf 25,7 km

Passau 29,4 km



Link zur Gemeinde Iggensbach

https://www.iggensbach.de/seite/481713/immobilien.html 

Deggendorf - das Tor zum Bayerischen Wald

Vilshofen an der Donau

Verkehrsanbindung

Die Autobahnzufahrten Iggensbach (ca. 9 Minuten) und Vilshofen / Garham (ca. 6 Minuten) sind nach kurzer Fahrzeit zu erreichen. Über die Autobahn A3 und A92 ist eine gute Verkehrsanbindung an die Städte Deggendorf, Regensburg, Straubing, Passau, Landshut und die Metropolregion München gewährleistet.

Entfernung nächstgelegene Flughäfen:

  • Linz (AT) ca. 106 km

  • Salzburg (AT) ca. 125 km

  • München ca. 128 km

  • Nürnberg ca. 208 km

  • Vilshofen ca. 15 km

Geographische Koordinaten:

  • L48° 44 N, 13° 8 O.

Passau

Übersicht Lage und Parzellen

Übersicht verfügbare Grundstücke:

Grundstück Nummer

Kaufpreis
zzgl. Kaufnebenkosten

m² - Fläche

Lage im Plan

17

109.200,00 €

1.092 m²

Süd-Rand

19

100.000,00 €

998 m²

Süd-Rand

zzgl. 650,00 € pauschale Vermessungsgebühr

zzgl. 3,5% Grunderwerbsteuer
zzgl. 1,5% Notar

Projekt Entwicklung
- Verkäufer -

Kämpf Grundstücksverwaltung GmbH

Drygalski-Allee 33 B / 1. OG
81477 München

Telefon: +49 89 74735042
Telefax: +49 89 74735055
Mobil: +49 170 9245866

E-Mail: info@wohnanlage-schoellnstein.de
Internet: http://www.wohnanlage-schoellnstein.de 

Geschäftsführer: Martin C. Kämpf

Steuer-Nr.: 143/153/20985
Finanzamt-München-Körperschaften
HRB 176157 Amtsgericht München

Aufsichtsbehörde:
Erlaubnis gem. §34c GewO und §34d Abs. 1 GewO
IHK München + Oberbayern,
Max-Joseph-Str. 2, 80333 München


Kooperation



Raiffeisenbank Ortenburg-Kirchberg v. W. eG
Marktplatz 13
94496 Ortenburg

Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn 

Unterlagen

Solid-Rent Immobilien Vermietungs- und Verwaltungs GmbH
Immobilien-Makler

Datenschutz

Impressum

Büroanschrift:

Drygalski-Allee 33 B/ 1.OG
81477 München

Telefon:
+49 89 78576351

Fax:
+49 89 78576353

Mobil:
+49 172 1869439


Email:
info@solidrent.de 

Internet:
www.solidrent.de 

Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse